
2019
33 Unentwegte und das Wetter spielten mit!
Die Temperatur war von 20° Celsius auf knapp 10° Celsius abgestürzt. Eine grausliche Wetterprognose drohte mit Dauerregen. Unser angestammter Bouleplatz war seit drei Wochen eine Baustelle. 33 boulebegeisterte Alststadtfreundinnen und -freunde trotzten warm und regenfest „eingepackt“ diesen Widrigkeiten, um das Ende der Freiluftsaison und der Zollpunktejagd mit einem zünftigen Abboulen zu zelebrieren.
Und siehe da, pünktlich gegen 12:00 Uhr hörte der sporadische Nieselregen endgültig auf und ganz langsam klarte es während des Nachmittags etwas auf. Nur wärmer wurde es nicht.
Zum ersten Mal seit 40 Jahren beendeten wir die Saison auf der knapp 400 Jahre alten Bastion am Alten Zoll. Immerhin erlaubte dies uns nicht nur einen traurigen Blick auf die erwähnte Baustelle, sondern auch eine Aussicht auf Rhein und Siebengebirge, von der vor mehr als 200 Jahren bereits Goethe schwärmte. Die ungemütliche Temperatur tat der guten Laune während des Einspielens und des ganzen Tages keinen Abbruch.
Kurz vor 13:00 Uhr ging es mit dem Auslosen der ersten von drei Runden „Doublette Supermellée“ los. Wie immer hatte der Vorstand die Getränke und ausnahmsweise auch Pizza für alle spendiert, die gegen 14:30h geliefert wurde, was zu einer längeren Spielunterbrechung führte.
Kurz vor 16.00 Uhr war die letzte der drei Runden beendet und die 6 besten Spielerinnen und Spieler für das ebenfalls frei ausgeloste Finale im Triplette ermittelt. Jörg Alshut, Walter Pietrusziak und Peter Zimmermann (Triplette 1) sowie Nathalie Rivault, Manni Janßen und Hans Clasen (Triplette 2) bestritten dieses Endspiel, begleitet von anerkennenden Zurufen und Beifallsbekundungen einiger Zuschauer/innen.
Gegen 17:20 Uhr war es dann soweit. Triplette 1 beendete die Begegnung siegreich mit 13 : 7 Punkten.
Zollpunktesieger 2019 wurde mit 84 siegreichen von 94 Spielen zum ersten Mal Danny Griesberg.
Platz
|
Name
|
Spiele
|
Siege
|
Niederlagen
|
Punkte
|
Quotient
|
|
1
|
97
|
84
|
13
|
630
|
86,60
|
103,40
|
|
2
|
138
|
107
|
31
|
657
|
77,54
|
98,94
|
|
3
|
74
|
61
|
13
|
423
|
82,43
|
94,63
|
|
4
|
56
|
43
|
13
|
256
|
76,79
|
85,39
|
|
5
|
74
|
55
|
19
|
308
|
74,32
|
85,32
|
|
6
|
76
|
51
|
25
|
153
|
67,11
|
77,31
|
|
7
|
43
|
30
|
13
|
151
|
69,77
|
75,77
|
|
8
|
125
|
75
|
50
|
218
|
60,00
|
75,00
|
|
9
|
40
|
27
|
13
|
117
|
67,50
|
72,90
|
|
10
|
152
|
83
|
69
|
72
|
54,61
|
71,21
|
Die meisten Spiele bestritten bei den Frauen Claudia Bayer (61), bei den Männern Hans Clasen (156).
Herzlichen Glückwunsch an diese Heldinnen und Helden der Saison 2019!
So endete es im goldenen Herbst 2018
Der goldene Oktober verabschiedet sich.
Wir beenden unsere Serie der Zollpunktespiele am Samstag, 27.10.2018.
Die Top-Ten werden ein Konzert in der Harmonie besuchen und gemeinsam die erfolgreiche Platzierung feiern.
Die meisten Spiele bei den Damen absolvierte Bibi Schulte und bei den Herren Manni Kremer. Zur Belohnung gab es ein T-Shirt.